Volkstrauertag vom 17.11.2024
Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der musikalisch gestaltet wurde vom den MGV Eintracht Wickrathberg, fand die traditionelle Kranzniederlegung am Kriegsgefallenen-Denkmal statt. In der Ansprache von Stefanie Herpens-Usemann vom VHD, erinnerte Sie eindringlich daran, wie wichtig es ist, sich für Frieden, Toleranz und Versöhnung einzusetzen. Der abschließende Gang zur Synagogenplatte stand im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Holocaust aus Wickrathberg.
Fotos: Lothar Hericks
St. Martin - Berjer Laternenmeer vom 08.11.2024
Mehr als 500 Teilnehmer zogen mit ihren Laternen hinter St. Martin(a) durch die Straßen von Wickrathberg, vorbei an den schön geschmückten und beleuchteten Häusern der Anwohner. Die Blaskapelle "Big Musik Rheydt" spielte dazu die bekannten Martinslieder. Am Bolzplatz versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern um das große, lodernde Martins Feuer.
Fotos: Lothar Hericks
Ein schöner Tag in Venlo: Ausflug des VHD Wickrathberg vom 28.09.2024
Venlo einmal anders erleben. Bei sonnigem Wetter führte der Stadthistoriker Dr. Ragdy van der Hoek die interessierte Gruppe durch Venlo. Mit seiner humorvollen Art gab er viele neue und interessante Einblicke in das historische Venlo.
Fotos: Privat
Wickrathberger Kinderfest vom 13.07.2024
Am Samstag fand das 2. Wickrathberger Kinderfest des Vereins für Heimat-und Denkmalpflege auf dem Platz der Hundefreunde statt. In Zusammenarbeit mit allen Dorfvereinen dem Verein für Hundefreunde, dem Spielverein, der freiwilligen Feuerwehr, dem Gesangverein und dem Verein Pferdefreunde Broicherhof, gelang wieder ein tolles Fest. Viele Kinder freuten sich über die Attraktionen wie Ponyreiten, Feuerwehrautofahren, Torwandschießen, Entenangeln, Schminken und vielem mehr.
Fotos: Werner Erkens
Maibaumsetzen vom 01.05.2024
Der VHD-Wickrathberg veranstaltete seine traditionelle Maifeier am Schlenk -Looek. Bei strahlendem Sonnenschein, mit Begleitung der Caebo-Band erklang das „Mai-Lied“ und die freiwillige Feuerwehr Wickrathberg setzte gekonnt den schön geschmückten Maibaum auf. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so sah man überall fröhlich lachende Gesichter bei den zahlreichen Besuchern. Während die Kinder Spaß beim Schminken hatten und viele am Torwandschießen des Spielvereins teilnahmen, war auch das diesjährige Highlight das Entenangeln vom Spielverein.
Fotos: Lothar Hericks
Mitgliederversammlung vom 31.03.2024
Am 22. März diesen Jahres trafen sich die Mitglieder des Vereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nachdem es im vergangenen Jahr in der Gaststätte Wagner an Sitzplätzen mangelte, entschied man sich, diese Veranstaltung in
das Ev. Gemeindehaus zu verlegen. Für den Geschäftsführenden Vorstand begrüßte Barbara Fitzek die Teilnehmer, mit dem Dank an Pfarrerin Esther Gommel-Packbier für die Nutzung der Räumlichkeiten.
Fotos: Michael Thomaßen und Lothar Hericks